Verkehrsrecht Anwalt
Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot #verhindern
Bußgeldbescheid – was tun?
Sie haben Post von der Behörde? Ihnen droht eine Anhörung, ein hohes Bußgeld oder sogar ein Fahrverbot. Täglich werden hunderte Bußgeldbescheide in Deutschland verschickt. Machen Sie keine Experimente. Die Frist für den Einspruch gegen den Bußgeldbescheid läuft. Fragen Sie daher einen Anwalt für Verkehrsrecht.
Kanzlei für Verkehrsrecht – SFW Baumeister
Unsere Rechtsanwälte & Fachanwälte für Verkehrsrecht vertreten Sie bei Streitigkeiten vor Bußgeldbehörden bis hin zur Verhandlungen vor Gericht. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen online – Wir prüfen einen möglichen Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid.
Fachanwälte für Verkehrsrecht
Kostenfreier Check Bußgeldbescheid
Bequem Online Unterlagen senden
Anwälte für Verkehrsrecht
Vertretung vor Behörde
Vertretung im Gerichtsverfahren
Verhandlung & Einigung
Verkehrsrecht ist Spezialrecht
Viele Bußgeldbescheide sind #angreifbar
Viele Bescheide sind aufgrund der Ermittlungen oder des Verfahrens angreifbar. Unsere Fachanwälte im Verkehrsrecht prüfen Ihren Fall. Seit vielen Jahren führen wir Prozesse im Verkehrsecht und in Bußgeldsachen: Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil. Lassen Sie Ihren Bußgeldbescheid durch einen erfahrenen Anwalt im Verkehrsrecht prüfen.
0711 317 007
mail@kanzlei-sfw.de
1.Lohnt sich ein Einspruch?
Lassen Sie in einer unverbindlichen Ersteinschätzung prüfen, ob ein Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid Aussicht auf Erfolg haben könnte.
Nutzen Sie ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Fachanwälten für VerkehrsRecht, um bestenfalls ein Bußgeld, Punkte oder ein Fahrverbot abzuwenden.
2.Akteneinsicht erforderlich
Beachten Sie, dass die Einzelheiten Ihres Falles durch eine Akteneinsicht aufgeklärt werden müssen. Dies übernehmen wir gerne für Sie. Eine fachliche Bewertung durch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht kann erst nach der Akteneinsicht erfolgen.
3.Einspruchsfrist beachten
Wollen Sie einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid erheben? Dann sind die gesetzlichen Fristen zu beachten, ansonsten wird der Bußgeldbescheid rechtskräftig.
Grundsätzlich gilt eine Frist von 2 Wochen ab Zustellung des Bescheids.
4.Kosten Einspruch
Der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid kann zusätzliche Kosten (Gericht & Anwalt) verursachen. Von Vorteil ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung. Gerne helfen wir mit unserer Deckungsanfrage zur Kostenübernahme Ihres Falles. Gewährt Ihre Rechtsschutzversicherung Übernahme der Kosten (= Deckung) müssen Sie - eventuell - nur den Eigenanteil zahlen.
5.Wie kann SFW Baumeister & Partner helfen?
Unsere Fachanwälte für Verkehrsrecht helfen mit ihren Erfahrungen kompetent bei der Abwehr von möglichen Konsequenzen aus dem Bußgeldbescheid. Sie erhalten eine kompetente Rechtshilfe beim Einspruch gegen den Bußgeldbescheid.
6.Was sind die nächsten Schritte?
1. Schildern Sie Ihren Fall
Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
2. Kostenfreier Check
Unsere Fachanwälte für Verkehrsrecht führen ein kostenloses Erstgespräch mit Ihnen.
3. Mandatierung
Erteilen Sie SFW Baumeister & Partner das Mandat für die Vertretung in Ihrem Bußgeldverfahren.
4. Rechtshilfe
SFW Baumeister & Partner verteidigt Ihre rechtlichen Interessen gegenüber Behörden & Gerichten.
Anwälte für Verkehrsrecht
Anwaltliche Hilfe #bundesweit
Die Rechtsanwälte von SFW Baumeister & Partner bearbeiten täglich Fälle im Verkehrsrecht. Senden Sie uns Ihre Unterlagen oder vereinbaren Sie einen Termin in unserer Geschäftsstelle. Wir prüfen einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid.

Anwaltliche Hilfe
So funktioniert der # kostenfreie Check
Sachverhalt
1.
Was ist Ihnen passiert?Sagen Sie uns einfach online, was passiert ist.
Gratis
Check
2.
Prüfung durch AnwaltUnsere Fachanwälte für Verkehrsrecht prüfen Ihren Fall.
Anwalt für Verkehrsrecht
3.
Einspruch beauftragenSie vertrauen uns Ihren Fall an & wir kümmern uns um alles.